2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

(3) GAP-Wiederholungsschulung


Das Programm zur Dokumentation der Akkreditierten Überprüfungen im Kfz-Gewerbe (AÜK).
Mit Modul GAS für die GAP und GSP.

weitere Infos

Seminarinfo

Die Frist für die GAP-Wiederholungsschulungen beträgt maximal 36 Monate, beginnend mit dem Monat, in dem erfolgreich eine Abschlussprüfung nach einer erstmaligen Schulung oder einer Wiederholungsschulung abgelegt wurde.

Seminarinhalte

Die Schulung wird auf Grundlage der GSP-/GAP-Schulungsrichtlinie durchgeführt und schließt mit einer Prüfung ab.

  • Rechtliche Grundlagen, insbesondere Neuerungen
  • Vorschriften und Richtlinien
  • Gasanlagenprüfung-Durchführungsrichtlinie
  • Darstellung der Bedeutung der amtlichen Untersuchung
  • Fahrzeugidentifizierung
  • Dokumentation
  • Qualitätssicherung
  • Technik der Gasanlagen, insbesondere Neuerungen
  • Spezielle technische Merkmale und Sachverhalte
  • Praktisches Können und Erfahrungsaustausch
  • Durchführung einer Gasanlagenprüfung
  • Einsatz und Handhabung des Leckspürgerätes
  • Handhabung des Lecksuchsprays
  • Abschlussprüfung

Zielgruppe

Kfz-Gesellen, Kfz-Meister

Teilnehmerzahl

maximal 8 Teilnehmer

Seminardauer

0,5 Tag, 09.00 - 13.00 Uhr

Referent

s. jeweiliger Termin (Anmeldeformular)

Ihr Ansprechpartner

Maria Eul
Telefon: 0228-9127-120
Telefax: 0228-9127-6120
E-Mail: eul@tak.de

Preis (zzgl. MwSt.)

150,00 EUR
Seminar, inkl. Schulungshandbuch, E-Learning-Programm, Abschlussprüfung, GAP-Teilnahmebescheinigung Wiederholungsschulung, Sachkundezertifikat und Frühstück

Ort, Termin und Anmeldung (Sortierung nach Ort)

Bornheim bei Bonn
Anmeldung zum Seminar20.10.2023  (nur noch 3 Plätze frei)
Anmeldung zum Seminar24.11.2023  (nur noch 3 Plätze frei)
Anmeldung zum Seminar15.12.2023  (noch Plätze frei)
Anmeldung zum Seminar19.01.2024  (noch Plätze frei)
Anmeldung zum Seminar23.02.2024  (noch Plätze frei)
Anmeldung zum Seminar22.03.2024  (noch Plätze frei)
Anmeldung zum Seminar19.04.2024  (noch Plätze frei)
Anmeldung zum Seminar24.05.2024  (noch Plätze frei)
Anmeldung zum Seminar21.06.2024  (noch Plätze frei)
Anmeldung zum Seminar26.07.2024  (noch Plätze frei)
Anmeldung zum Seminar23.08.2024  (noch Plätze frei)
Anmeldung zum Seminar27.09.2024  (noch Plätze frei)
Anmeldung zum Seminar11.10.2024  (noch Plätze frei)
Anmeldung zum Seminar22.11.2024  (noch Plätze frei)
Anmeldung zum Seminar20.12.2024  (noch Plätze frei)

Freiburg
24.10.2023  (ausgebucht)
Anmeldung zum Seminar30.04.2024  (noch Plätze frei)
Anmeldung zum Seminar03.09.2024  (noch Plätze frei)

Weiterhin bieten viele Bildungszentren diese Schulungen nach TAK-Konzept an. Ein Schulungszentrum in Ihrer Nähe finden Sie über den folgenden Link:
GAS Schulungszentren

Die Berufsbildungszentren organisieren ihr Schulungsangebot in Eigenregie, deshalb bitten wir Sie Fragen zu Anmeldung, Preisen etc. an das jeweilige Zentrum zu richten.

Die Kontaktdaten sind bei dem jeweiligen Standort hinterlegt.


Folgende Schulungszentren bieten innerhalb der nächsten 2 Monate dieses Seminar an

Bochum
Kreishandwerkerschaft
Bochum

Dresden
Haus des Kfz-Gewerbes GmbH
Kompetenzzentrum für Aus- und Weiterbildung
des Kfz-Gewerbes Sachsen

Halle (Saale)
Bildungs- und Technologiezentrum
der Handwerkskammer Halle

Minden
Handwerksbildungszentrum Minden

Nürnberg
FÖKRA - Gesellschaft zur Förderung d.
mittelfränkischen KFZ-Gewerbes mbH

Saarbrücken
Wirtschaftsgesellschaft des
Saarl. Kfz-Gewerbes mbH