Angebote und Restplätze
§ 57 b/d - Fahrtenschreiber/Geschwindigkeitsbegrenzer - Erstschulung
Zusatztermin für diese Erstschulung: 27.03.-30.03.2023 in Berlin-Wandlitz
§ 57 b/d - Fahrtenschreiber/Geschwindigkeitsbegrenzer - Fortbildungsschulung
Zusatztermin für diese Fortbildung: 29.03.+30.03.2023 in Berlin-Wandlitz
(3) GAP-Wiederholungsschulung
Die Frist für die GAP-Wiederholungsschulung beträgt maximal 36 Monate, beginnend mit dem Monat, in dem erfolgreich eine Abschlussprüfung nach einer erstmaligen Schulung oder einer Wiederholungsschulung abgelegt wurde.
GAP-WH-Schulung 31.03.2023 in Bornheim bei Bonn (0,5 Tag)
(3) Oldtimerrecht
Ein Aufbau-Seminar für Mitarbeiter aus Kfz-Werkstätten und Sachverständige.
Rechtsfragen werden in der Oldtimerwelt immer wichtiger. Oft weichen die zum Teil kniffligen Details vom Werkstattgeschäft mit modernen Fahrzeugen oder vom Handel mit Neuwagen ab. Haftungsfragen können recht schnell einen hohen Streitwert erreichen und schwerwiegende wirtschaftliche Folgen haben. Der Deutsche Oldtimerrechtstag beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit diesem Themengebiet. Umso wichtiger ist es, auch bei der Reparatur, der Restaurierung, dem Handel oder der Begutachtung von Oldtimern und Youngtimern ausreichend eigene rechtliche Kenntnisse zur Handlungspraxis im beruflichen Umfeld zu haben. Im diesem Seminar werden die verschiedenen Rechtsgebiete praxisgerecht aufgearbeitet.
Nächster Termin: 19.04.2023 in München
(3) Restaurierungsethik in der Werkstattpraxis
"Besser als neu" ist out. Wie werden wir zukünftig fachgerecht restaurieren? Das Seminar vermittelt anhand praktischer Beispiele die unterschiedlichen Ansätze der Restaurierungsethik für den Werkstattalltag.
Nächster Termin: 18.04.2023 in München
(4) GSP-Wiederholungsschulung (inkl. GAP-Wiederholung)
Die Frist für die GSP-Wiederholungsschulung beträgt maximal 36 Monate, beginnend mit dem Monat, in dem erfolgreich eine Abschlussprüfung nach einer erstmaligen Schulung oder einer Wiederholungsschulung abgelegt wurde.
GSP-WH-Schulung 31.03.2023 in Bornheim bei Bonn (1 Tag)
Aufbauschulung mit dem Diagnosesystem EuroDFT
Der Einsatz des EuroDFT erfordert den sicheren Umgang mit den Diagnose- und Servicefunktionen in der Software-Umgebung des jeweiligen Fahrzeugherstellers.
Im Rahmen der zweitägigen Schulung werden die Besonderheiten der Geräte-/Softwarebedienung anhand praxisbezogener Aufgabenstellungen demonstriert. Die Lehrgangsteilnehmer führen hierbei typische Diagnose- und Servicearbeiten eigenständig an ausgesuchten Baugruppen und Komponenten aus.
EuroDFT-Schulung am 25. und 26.04.2023 in Bornheim bei Bonn
für die Marken Mercedes/BMW
Ausbildungsstelle als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement ab 01.08.2023
Wir bieten für clevere und engagierte Multitalente mit Abitur, Fachabitur oder guter Fachoberschulreife ab dem 01.08.2023 eine
Ausbildungsstelle als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
in den Wahlqualifikationen
„Assistenz und Sekretariat“ sowie
„Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement“.
Weitere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung.Neue Seminare
Aufbauschulung mit dem Diagnosesystem EuroDFT
Der Einsatz des EuroDFT erfordert den sicheren Umgang mit den Diagnose- und Servicefunktionen in der Software-Umgebung des jeweiligen Fahrzeugherstellers.
Im Rahmen der zweitägigen Schulung werden die Besonderheiten der Geräte-/Softwarebedienung anhand praxisbezogener Aufgabenstellungen demonstriert. Die Lehrgangsteilnehmer führen hierbei typische Diagnose- und Servicearbeiten eigenständig an ausgesuchten Baugruppen und Komponenten aus.
Das Service-Inhouse-Paket
Wir kommen zu Ihnen und machen was Sie wollen!
Dank der Kombination von Qualifikationen und Erfahrungen des Trainers in den Bereichen Technik, Service, Kommunikation, Unternehmensführung und Psychologie können wir Ihnen bei (fast) jedem Thema zur Steigerung Ihrer Servicequalität helfen. Sie definieren das Ziel, wir erarbeiten in enger Abstimmung mit Ihnen die Inhalte. Das bedeutet für Sie: Eine maßgeschneiderte Lösung.
TAK-Team-Training
Inhouse-Schulung. Wir kommen zu Ihnen!
Die Mitglieder von erfolgreichen Teams benötigen neben Fachkompetenz und Motivation auch ein hohes Maß an Kooperations- und Teamfähigkeit. In diesem praxis- und erlebnisorientierten Training stärken Sie das "Gemeinsame Miteinander."
Angebote
(1) Web-Seminar:Grundlagen der Geldwäscheprävention im Automobilhandel
zur Einführung in die Thematik
(2) Web-Seminar: Zertifizierter Geldwäschebeauftragter im Automobilhandel
NEU! JETZT ONLINE
für angehende und bereits gemeldete Geldwäschebeauftragte
(4) Web-Seminar: Erstellung einer Risikoanalyse (gem. §5 Geldwäschegesetz)
NEU! JETZT AUCH ONLINE
Aufbauseminar für Geldwäschebeauftragte
Web-Seminar: Unfallschadenabwicklung aktuell 2023
Das Seminar richtet sich an alle Akteure der Unfallschadenabwicklung . Angesprochen werden sowohl Serviceberater als auch Vertriebs- und Werkstattmitarbeiter. Das Seminar empfiehlt sich auch für Kfz-Sachverständige und Anwälte, die die Abläufe in der Werkstatt verstehen möchten.
Kongress
6. Fachtagung Geldwäscheprävention im Automobilhandel
am 23.05.2023 in Köln oder online im Livestream