Web-Seminar: Unfallschadenabwicklung aktuell
Verantwortliche für Service und Vertrieb, Geschäftsführer, Geschäftsinhaber, Kfz-Meister, Kfz-Sachverständige und Kfz-Gutachter
24.03.2026 - 24.03.2026 in Ihrem Büro
159,00 EUR
pro Teilnehmer (inkl. Zertifikat)
Seminarinfo
Das Seminar vermittelt Grundlagen- und Vertiefungskenntnisse im Unfallschadenrecht. Die juristische Theorie wird praxisnah erklärt, sodass Fehler im Rahmen der Unfallschadenregulierung vermieden werden können. Hierzu zählt auch der richtige Umgang mit Kunden, Kürzungen und Kooperationen. Darüber hinaus vermittelt das Seminar praxisnahe Informationen zu aktuellen Urteilen in der Schadenabwicklung und erklärt "Regressfallen". Selbstverständlich dürfen Sie auch Ihre eigenen Fragen mitbringen.
Das Seminar richtet sich an alle Akteure der Unfallschadenabwicklung. Angesprochen werden sowohl Serviceberater als auch Vertriebs- und Werkstattmitarbeiter. Das Seminar empfiehlt sich auch für Kfz-Sachverständige und Anwälte oder Rechtsanwaltsfachangestellte, die die Abläufe in der Werkstatt verstehen möchten. Die Teilnehmer dürfen jederzeit Fragen stellen, diskutieren und einen offenen Austausch mit den Kollegen führen. Wir versprechen, dass Ihnen nicht langweilig werden wird. "Recht" einfach mal anders.
Seminarinhalte
Themenschwerpunkte:
Unfallschadenabwicklung aktuell
A. Grundlagen
I. Haftpflichtschaden
- Anspruch aus einem Verkehrsunfall - Der Weg zur Werkstatt
- Wichtige Begriffe - Das 1x1 der Unfallregulierung
- Vier-Stufen-Modell BGH - Regulierungsmöglichkeiten
- 130 % Fall - Voraussetzungen und Grenzen
II. Kaskoschaden
- Grundlagen
- Quotenvorrecht
III. Kundenannahme/Reparatur - Achtung Haftung!
- Checkliste Haftpflichtschaden
- Checkliste Kaskoschaden
B. Aktuelle Rechtsprechung zu Kürzungsklassikern
I. Urteile - Vorschaden - Problem verstehen - Großkundenrabatte und sonstige "Rabatte" - was abgezogen werden darf
- UPE-Aufschläge
- Stundenverrechnungssätze
- Beilackierung
- Verbringungskosten
- Reinigungskosten
II. Mustertexte/Formulare
Die Teilnehmer dürfen jederzeit Fragen stellen und einen offenen Austausch mit Kollegen führen.
Seminarinfo:
Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
Es muss keine Software installiert werden.
Zugang erhalten Sie über einen personalisierten Link, der Ihnen kurz vor dem Termin per Mail zugestellt wird.
Mindestvoraussetzung Arbeitsplatz: PC oder Mac mit Internetzugang (ab DSL 2000)
PC-Lautsprecher oder -Kopfhörer
Ablauf:
10 Uhr bis 12 Uhr: Teil A
13 Uhr bis 15 Uhr: Teil B
verbindliche Anmeldung
* Diese Felder werden für die Anmeldung benötigt.
*² Falls Ihre Rechnungsadresse nicht in Deutschland liegt benötigen wir bitte Ihre Umsatzsteuerident.-Nr.
*³ Die Bestellung des Newsletters ist natürlich kostenlos und unverbindlich. Er
kann jederzeit einfach und problemlos abbestellt werden. Wir werden Ihre Daten
nur für den Versand unseres Newsletters verwenden. Eine Weitergabe der Daten an
Dritte ist ausgeschlossen.
Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie
hier.