Anwendung von Außenausbeulsystemen - Grundlagen
Zielgruppe:
Karosseriebauer, Fahrzeugbauer, Kfz-Mechatroniker, Werkstattleiter, Fahrzeugaufbereiter, Kfz-Sachverständige und Kfz-Gutachter
Termin und Ort:
22.09.2026 - 22.09.2026 in Lohfelden bei Kassel
Seminardauer:
1 Tag, 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Verfügbarkeit:
noch Plätze frei
Preis (zzgl. MwSt.):
538,00 EUR
Seminar inklusive Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und Zertifikat.

403,50 EUR für Innungsmitglieder
Seminar inklusive Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und Zertifikat.

refrendierendes Institut:
KTI Kraftfahrzeugtechnisches
Institut u. Karosseriewerkstätte GmbH & Co.KG

Ihr Ansprechpartner:
Tanja Wester
Telefon: 0228/9127-144
E-Mail: wester@tak.de
Seminarinfo
Ausbeularbeiten erfordern ein hohes Maß an Übung und Geschick - auch mit modernen Außenausbeulsystemen. Dabei werden Bits oder Bolzen aufgeschweißt oder Kunststoffpads aufgeklebt, um mit verschiedenen Werkzeugen die Delle nach außen ziehen und das Blech rückverformen zu können. In unserem eintägigen Lehrgang lernen Sie die Herangehensweise an verschiedene Schadenbilder unter Zuhilfenahme der verschiedenen Werkzeuge und Systeme. Die Grundlagen der Anwendung und der korrekte Umgang liegen im Fokus dieses Lehrgangs, um gute Ergebnisse erzielen zu können.
Seminarinhalte
Es rücken folgende Fragen in den Mittelpunkt:
  • Beschädigtes Karosserie-Teil "Erneuern" oder "Instandsetzen"?
  • Welche Systeme werden am Markt angeboten?
  • Welche Herangehensweise führt zu einem guten Ergebnis?
  • Entsprechen meine Reparaturwege den Herstellervorgaben?

Die Lehrgangsziele:
  • Kleine Beschädigungen an der Außenhaut instand setzen zu können
  • Erlangen der Fähigkeit, die Möglichkeiten und Grenzen der Reparaturmethode einschätzen zu können
  • Sicherer Umgang mit den verschiedenen Werkzeugen der Ausbeulsysteme
  • Richtiges Umsetzen der Herstellervorgaben

Themenschwerpunkte theoretischer Teil:
  • Grundlagenvermittlung - Werkstoffkunde, Herangehensweise an verschiedene Beschädigungen
  • Beurteilung des Schadens: Welche Reparatur ist technisch und wirtschaftlich sinnvoll
  • Zugang zu Herstellervorgaben und Darstellung ausgewählter Beispiele

Themenschwerpunkte praktischer Teil:
  • Darstellung der Handhabung/Erläuterung der Arbeitsabläufe verschiedener Systeme und deren Komponenten
  • Praktische Übungen mit Außenausbeulsystemen
  • Beseitigung verschiedener Beschädigungen
  • Oberflächenfinish bis zum Lackauftrag


verbindliche Anmeldung
Seminarteilnehmer


Rechnungs- und Lieferanschrift
* Diese Felder werden für die Anmeldung benötigt.
*² Falls Ihre Rechnungsadresse nicht in Deutschland liegt benötigen wir bitte Ihre Umsatzsteuerident.-Nr.
*³ Die Bestellung des Newsletters ist natürlich kostenlos und unverbindlich. Er kann jederzeit einfach und problemlos abbestellt werden. Wir werden Ihre Daten nur für den Versand unseres Newsletters verwenden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist ausgeschlossen.
Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.