Richten, Trennen, Fügen 1 - Karosserieinstandsetzung für Einsteiger
Zielgruppe:
Kfz-Mechatroniker, Quereinsteiger in die Karosserieinstandsetzung
Termin und Ort:
09.02.2026 - 09.02.2026 in Lohfelden bei Kassel
Seminardauer:
1 Tag, 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Verfügbarkeit:
noch Plätze frei
Preis (zzgl. MwSt.):
448,00 EUR
Seminar inklusive Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und Zertifikat.

325,00 EUR für Innungsmitglieder
Seminar inklusive Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und Zertifikat.
refrendierendes Institut:
KTI Kraftfahrzeugtechnisches
Institut u. Karosseriewerkstätte GmbH & Co.KG

Ihr Ansprechpartner:
Tanja Wester
Telefon: 0228/9127-144
E-Mail: wester@tak.de
Seminarinfo
Die Instandsetzung moderner Fahrzeuge stellt hohe Anforderungen an das Werkstattpersonal. In diesem Lehrgang, der sich insbesondere an Quereinsteiger in der Karosserieinstandsetzung richtet, erfahren Sie praxisorientiert alles Wissenswerte über moderne Bearbeitungstechniken in der Unfallinstandsetzung. Besondere Beachtung finden dabei die grundlegenden Trenn- und Fügetechniken, sowie die Anforderungen an eine fachgerechte Instandsetzung auf Basis der Vorgaben der Fahrzeughersteller.
Seminarinhalte
Es rücken folgende Fragen in den Mittelpunkt:
  • Welche Besonderheiten gibt es bei der Instandsetzung moderner Karosserien?
  • Welche Anforderungen stellen verschiedene Materialien?
  • Welche Bearbeitungstechnik für welchen Anwendungsfall?
  • Erfüllen meine Reparaturwege die Herstellervorgaben?

Die Lehrgangsziele:
  • Überblick über verschiedene Technologien des Trennens und Fügens und Einordnung in verschiedene Anwendungsbereiche
  • Grundlegende Fügetechniken fachgerecht ausführen zu können
  • Richtiges Umsetzen der Herstellervorgaben
  • Grundlegende Kenntnisse zu modernen Karosseriekonstruktionen

Themenschwerpunkte theoretischer Teil:
  • Materialien und Konstruktionsprinzipien im modernen Fahrzeugbau
  • Anforderungen an die Fügetechnik
  • Zugang zu Herstellervorgaben

Themenschwerpunkte praktischer Teil:
  • Anwendung verschiedener Trenn- und Fügetechniken
  • Besonderheiten bei der Instandsetzung an verschiedenen Karosseriekonstruktionen
  • Instandsetzen oder erneuern - Kriterien und fachgerechtes Vorgehen


ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN ZU DIESEM LEHRGANG:
  • Eine abgeschlossene Ausbildung im Kfz-Handwerk oder einschlägige Erfahrung durch eine entsprechende Tätigkeit in der Fahrzeuginstandsetzung
  • Tragen von Arbeitskleidung und Arbeitssicherheitsschuhen


verbindliche Anmeldung
Seminarteilnehmer


Rechnungs- und Lieferanschrift
* Diese Felder werden für die Anmeldung benötigt.
*² Falls Ihre Rechnungsadresse nicht in Deutschland liegt benötigen wir bitte Ihre Umsatzsteuerident.-Nr.
*³ Die Bestellung des Newsletters ist natürlich kostenlos und unverbindlich. Er kann jederzeit einfach und problemlos abbestellt werden. Wir werden Ihre Daten nur für den Versand unseres Newsletters verwenden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist ausgeschlossen.
Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.