Elektronische Karosserievermessung bei Schadendiagnose und Instandsetzung
Karosseriebauer, Kfz-Mechaniker mit Karosserie-Erfahrung, Werkstattleiter, Kfz-Sachverständige und Kfz-Gutachter
04.05.2026 - 05.05.2026 in Lohfelden bei Kassel
850,00 EUR
Seminar inklusive Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und Zertifikat.
599,00 EUR für Innungsmitglieder
Seminar inklusive Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und Zertifikat.
refrendierendes Institut:
KTI Kraftfahrzeugtechnisches
Institut u. Karosseriewerkstätte GmbH & Co.KG
Seminarinfo
Um auch versteckte Schäden nach einem Unfall schon vor der Instandsetzung zu entdecken und entsprechende Entscheidungen für den Reparaturweg treffen zu können, wird für die Schadendiagnose bei modernen Fahrzeugkonstruktionen eine exakte Vermessung der Karosserie immer wichtiger. Auch bei der Instandsetzung lassen sich elektronische Messsysteme vielfältig einsetzen. In unserem zweitägigen Lehrgang lernen Sie nicht nur verschiedene Messsysteme kennen, im umfangreichen Praxisteil werden auch verschiedene Anwendungsfälle trainiert.
Seminarinhalte
Besondere Beachtung finden dabei auch die Auswertung der Messprotokolle sowie die Vorgaben der Fahrzeughersteller.
Es rücken folgende Fragen in den Mittelpunkt:
- Entsprechen meine Werkstatteinrichtung und mein Know-how noch den technisch-wirtschaftlichen Erfordernissen?
- Erfüllen meine Reparaturwege die Herstellervorgaben?
- Wie lassen sich Instandsetzungsarbeiten profitabler durchführen?
Die Lehrgangsziele:
- Überblick über aktuelle Karosseriekonstruktionen
- Kenntnisse über die Notwendigkeit der Karosserievermessung
- Fähigkeit Karosseriemesssysteme in der Praxis anwenden zu können
- Kenntnisse zur Auswertung von Messprotokollen
- Fähigkeit auf der Basis fundierter Gerätekenntnisse wirtschaftliche Investitionsentscheidungen zu treffen
Themenschwerpunkte theoretischer Teil:
- Eigenschaften moderner Werkstoffe, Herstellungsverfahren
- Karosseriekonstruktion (Lastpfade, Sekundärverformungen)
- Herstellervorgaben
- Überblick über Messprinzipien und -systeme zur elektronischen Karosserievermessung, Kriterien zur Karosserie-Eingangsvermessung
- Auswertung von Messprotokollen
Themenschwerpunkte praktischer Teil:
- Innovative Konstruktionen - Besonderheiten bei der Instandsetzung
- elektronische Karosserieeingangsvermessung
- Rückverformen eines Strukturschadens unter Einsatz von Richt-/Messsystemen
- Messsysteme bei der Außenhautinstandsetzung
- Spezielle Anwendungsmöglichkeiten der Messsysteme
ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN ZU DIESEM LEHRGANG:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Kfz-Handwerk oder einschlägige Erfahrung durch eine entsprechende Tätigkeit in der Fahrzeuginstandsetzung
- Tragen von Arbeitskleidung und Arbeitssicherheitsschuhen
verbindliche Anmeldung
* Diese Felder werden für die Anmeldung benötigt.
*² Falls Ihre Rechnungsadresse nicht in Deutschland liegt benötigen wir bitte Ihre Umsatzsteuerident.-Nr.
*³ Die Bestellung des Newsletters ist natürlich kostenlos und unverbindlich. Er
kann jederzeit einfach und problemlos abbestellt werden. Wir werden Ihre Daten
nur für den Versand unseres Newsletters verwenden. Eine Weitergabe der Daten an
Dritte ist ausgeschlossen.
Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie
hier.