Austausch von Windschutzscheiben an PKW und Instandsetzung von Steinschlagschäden
Karosseriebauer, Kfz-Mechatroniker, Werkstattleiter, Kfz-Sachverständige und Kfz-Gutachter, Fahrzeugaufbereiter
2 Tage, 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
KTI Kraftfahrzeugtechnisches
Institut u. Karosseriewerkstätte GmbH & Co.KG
850,00 EUR
Seminar inklusive Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und Zertifikat.
637,50 EUR für Innungsmitglieder
Seminar inklusive Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und Zertifikat.
Seminarinfo
In diesem 2-tägigen Lehrgang erfahren Sie umfassend und praxisorientiert alles Wissenswerte über den fachgerechten Ein- und Ausbau von Windschutzscheiben an PKW, sowie die Reparatur von Steinschlägen. Besondere Aufmerksamkeit fällt hierbei auch auf die Anforderungen der FAS-Sensorik in der Windschutzscheibe und die fachgerechte Kalibration der Sensoren nach Herstellervorgaben.
Seminarinhalte
Es rücken folgende Fragen in den Mittelpunkt:
- Welche modernen Systeme und Materialien gibt es zum Austrennen der Fahrzeugverglasung?
- Welche Materialien und Werkzeuge sind zum Einkleben zu empfehlen und wie sind diese anzuwenden?
- Welche Besonderheiten gibt es beim Verbau von elektronischen Komponenten und FAS-Sensorik im Bereich der Verglasung?
- Welche korrosionstechnischen Maßnahmen sind zu beachten?
- Welche Systeme und Materialien gibt es für die Steinschlagreparatur?
- Wo liegen die Grenzen der Instandsetzung?
Die Lehrgangsziele:
- Fähigkeit, die Möglichkeiten und Grenzen von Reparaturen einzuschätzen
- Anwendung und praktische Übungen in der Steinschlaginstandsetzung
- Überblick über verschiedene Systeme zur Steinschlaginstandsetzung sowie zum Ein- uns Ausglasen und deren Anwendung in der Reparatur
- Praktische Übungen an Fahrzeugen unter Beachtung der Herstellervorgaben
Themenschwerpunkte theoretischer Teil:
- Grundlagenvermittlung
- Gesetzliche Regelungen/Herstellervorgaben
- Erläuterung der Reparaturprozesse und Vorstellung der Systeme/Werkzeuge zur Steinschlaginstandsetzung sowie zum Ein- und Ausglasen
- Korrosionsschutzmaßnahmen beim Scheibentausch
Themenschwerpunkte praktischer Teil:
- Ein- und Ausglasen von geklebten Fahrzeugscheiben am Fahrzeug unter Einsatz unterschiedlicher Ausglassysteme
- Vorstellung der Besonderheiten durch den Verbau von elektronischen Komponenten im Bereich der Verglasung
- Kalibration von FAS-Sensoren
- Vorstellung moderner Systeme und Materialien für die Steinschlaginstandsetzung
- Reparatur verschiedener Steinschläge am Beispiel
TAK-Seminare school - Ort, Termin und Anmeldung (Sortierung nach Ort)