Kleben im Karosseriebau - Grundlagen und Anwendung
Zielgruppe:
Karosseriebauer, Kfz-Mechatroniker, Werkstattleiter, Kfz-Sachverständige und Kfz-Gutachter
Teilnehmerzahl:
maximal 10 Teilnehmer
Seminardauer:
2 Tage, 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Institut:
KTI Kraftfahrzeugtechnisches
Institut u. Karosseriewerkstätte GmbH & Co.KG

Ihr Kontakt:
Tanja Wester
Telefon: 0228/9127-144
E-Mail: wester@tak.de
Preis (zzgl. MwSt.):
850,00 EUR
Seminar inklusive Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und Zertifikat.

599,00 EUR für Innungsmitglieder
Seminar inklusive Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und Zertifikat.
Seminarinfo
Die Instandsetzung moderner Fahrzeuge stellt hohe Anforderungen an das Werkstattpersonal. In diesem Lehrgang erfahren Sie, wie Klebeverbindungen prozesssicher hergestellt werden können. Besondere Beachtung finden dabei die grundlegenden Voraussetzungen für die zuverlässige Funktion von Klebeverbindungen, die Vorbereitung der Bauteile und den richtigen Umgang mit der Klebetechnik in der praktischen Anwendung.
Seminarinhalte
Es rücken folgende Fragen in den Mittelpunkt:
  • Welche Anforderungen stellt die Klebetechnik, um zuverlässige Verbindungen herstellen zu können?
  • Wie werden verschiedene Klebstoffe richtig verarbeitet?
  • Erfüllen meine Reparaturwege die Herstellervorgaben?

Die Lehrgangsziele:
  • Sicherer Umgang mit der Klebetechnik
  • Reparaturen und Montagen mit Klebetechnik ausführen können
  • Kenntnisse über wichtige Maßnahmen des Arbeitsschutzes
  • Richtiges Umsetzen der Herstellervorgaben

Themenschwerpunkte theoretischer Teil:
  • Funktionsweise von Klebeverbindungen
  • Verschiedene Klebstoffe und ihre speziellen Anforderungen
  • Anforderungen an die Arbeitssicherheit
  • Zugang zu Herstellervorgaben

Themenschwerpunkte praktischer Teil:
  • Herstellen und lösen von Klebeverbindungen im Karosseriebau
  • Instandsetzung von Sandwichplatten
  • Erforderliche Werkzeuge


ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN ZU DIESEM LEHRGANG:
  • Eine abgeschlossene Ausbildung im Kfz-Handwerk oder einschlägige Erfahrung durch eine entsprechende Tätigkeit in der Fahrzeuginstandsetzung
  • Tragen von Arbeitskleidung und Arbeitssicherheitsschuhen

TAK-Seminare school - Ort, Termin und Anmeldung (Sortierung nach Ort)