2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier
klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung
an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an
Dritte übertragen - weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Elektronische Karosserievermessung
Seminarinfo
Elektronische Karosserievermessung bei Schadendiagnose und Instandsetzung
Um auch versteckte Schäden nach einem Unfall schon vor der Instandsetzung zu entdecken und entsprechende Entscheidungen für den Reparaturweg treffen zu können, wird für die Schadendiagnose bei modernen Fahrzeugkonstruktionen eine exakte Vermessung der Karosserie immer wichtiger. Auch bei der Instandsetzung lassen sich elektronische Messsysteme vielfältig einsetzen. In unserem zweitägigen Lehrgang lernen Sie nicht nur verschiedene Messsysteme kennen, im umfangreichen Praxisteil werden auch verschiedene Anwendungsfälle trainiert. Besondere Beachtung finden dabei auch die Auswertung der Messprotokolle sowie die Vorgaben der Fahrzeughersteller.
Seminarinhalte
Es rücken folgende Fragen in den Mittelpunkt:
- Entsprechen meine Werkstatteinrichtung und mein Know-how noch den technisch-wirtschaftlichen Erfordernissen?
- Erfüllen meine Reparaturwege die Herstellervorgaben?
- Wie lassen sich Instandsetzungsarbeiten profitabler durchführen?
Die Lehrgangsziele:
- Überblick über aktuelle Karosseriekonstruktionen
- Kenntnisse über die Notwendigkeit der Karosserievermessung
- Fähigkeit Karosseriemesssysteme in der Praxis anwenden zu können
- Kenntnisse zur Auswertung von Messprotokollen
- Fähigkeit auf der Basis fundierter Gerätekenntnisse wirtschaftliche Investitionsentscheidungen zu treffen
Themenschwerpunkte theoretischer Teil:
- Eigenschaften moderner Werkstoffe, Herstellungsverfahren
- Karosseriekonstruktion (Lastpfade, Sekundärverformungen)
- Herstellervorgaben
- Überblick über Messprinzipien und -systeme zur elektronischen Karosserievermessung, Kriterien zur Karosserie-Eingangsvermessung
- Auswertung von Messprotokollen
Themenschwerpunkte praktischer Teil:
- Innovative Konstruktionen - Besonderheiten bei der Instandsetzung
- elektronische Karosserieeingangsvermessung
- Rückverformen eines Strukturschadens unter Einsatz von Richt-/Messsystemen
- Messsysteme bei der Außenhautinstandsetzung
- Spezielle Anwendungsmöglichkeiten der Messsysteme
Die Teilnehmer werden gebeten, für diesen Lehrgang arbeitsgerechte Kleidung und Sicherheitsschuhe mitzubringen.
Zielgruppe
Karosseriebauer, Kfz-Mechatroniker, Werkstattleiter
Teilnehmerzahl
maximal 10 Teilnehmer
Seminardauer
2 Tage, 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Referent
KTI Kraftfahrzeugtechnisches
Institut u. Karosseriewerkstätte GmbH & Co.KG
Ihr Ansprechpartner
Tanja Wester
Telefon: 0228/9127-144
Telefax: 0228/9127-6144
E-Mail:
wester@tak.de
Preis (zzgl. MwSt.)
720,00 EUR
Seminar inklusive Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und Zertifikat.
Innungsmitgliedern gewähren wir 25% Rabatt.
Ort, Termin und Anmeldung (Sortierung nach Ort)
Lohfelden bei Kassel
20.09.2023 - 21.09.2023 (noch Plätze frei)