2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier
klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung
an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an
Dritte übertragen - weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
(4) Befundung, Bewertung und Kostenplanung am Oldtimer
Seminarinfo
Ein Aufbau-Seminar für Mitarbeiter aus Kfz-Werkstätten und Sachverständige.
In diesem Seminar wird eine konkrete Durchführung einer Befundung sowie die Bewertung und Kostenplanung über anstehende Arbeiten an einem Oldtimer/Youngtimer behandelt.
Dieses Seminar mit
Praxisteil am Oldtimer/Youngtimer richtet sich sowohl an Werkstattmitarbeiter als auch an Kfz-Sachverständige.
Seminarinhalte
Seminarinhalte:
- Praktische Befundung eines Oldtimer-/Youngtimers in der Werkstatt
- Einstufung des Fahrzeugs unter restaurierungsethischen Gesichtspunkten
- Festlegen anstehender Arbeiten unter Berücksichtigung eines Kundenauftrags
- Erstellen eines schriftlichen Bau- und Kostenplans (Werkstatt)
- Erstellen einer schriftlichen Bewertung des Fahrzeugs (Sachverständige)
Zielgruppe:
Werkstattpersonal, Gesellen, Meister, Techniker, Inhaber von Oldtimerwerkstätten, Besitzer von Klassikern, Kfz-Sachverständige, Versicherungen und Prüfer.
Der vorherige Besuch des Seminars "Einstieg in den Oldtimer-/Youngtimermarkt" oder "Die Sachverständigentätigkeit im Oldtimer-/Youngtimermarkt" ist je nach Schwerpunktlage des Interesses hilfreich und wird daher für die Teilnahme an diesem Seminar vorausgesetzt.
Zielgruppe
siehe oben
Teilnehmerzahl
maximal 10 Teilnehmer
Seminardauer
1 Tag, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Referent
Matthias Kemmer
Ihr Ansprechpartner
Tanja Wester
Telefon: 0228/9127-144
Telefax: 0228/9127-6144
E-Mail:
wester@tak.de
Preis (zzgl. MwSt.)
349,00 EUR
Seminar inkl. Zertifikat und Verpflegung.
Innungsmitgliedern gewähren wir 25% Rabatt.
Ort, Termin und Anmeldung (Sortierung nach Ort)
Bornheim bei Bonn
01.02.2024 (noch Plätze frei)
Frankfurt am Main
12.12.2024 (noch Plätze frei)