2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

verbindliche Anmeldung

Seminar

6. Fachtagung Geldwäscheprävention im Automobilhandel

Termin und Ort

23.05.2023 in Köln  (noch Plätze frei)

Preis (zzgl. MwSt.)

350,00 EUR
zzgl. 19% MwSt. für Mitglieder der Organisation des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes und Behördenvertreter.

550,00 EUR zzgl. 19% MwSt. für Nichtmitglieder

Seminarinfo

Geldwäscheprävention im Automobilhandel betrifft uns alle seit Jahren, wir handeln schließlich mit "hochwertigen Gütern". Unsere Branche unternimmt nicht allein deshalb alle Anstrengungen, den Gefahren, zur Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung missbraucht zu werden, zu begegnen. Kriegsereignisse zwingen uns dazu Embargomaßnahmen zu berücksichtigen und umzusetzen.

Das Gesetz verlangt von allen Mitgliedsunternehmen, gewohnte und bewährte Abläufe anzupassen. Es verlangt von unseren Mitarbeitern, sich intensiv mit der komplexen Thematik auseinanderzusetzen und interne Verfahren zu prüfen und kritisch zu hinterfragen.

Der ZDK unterstützt seit vielen Jahren die Mitgliedsunternehmen, diese Prozesse transparent und umsetzbar zu gestalten - sei es durch die Publikation von Merkblättern oder durch die gemeinsam mit der TAK und der Deutschen Gesellschaft für Geldwäscheprävention durchgeführten Schulungen. Automobilhändler sind unter den Güterhändlern mittlerweile zur stärksten Gruppe verdachtsmeldender Verpflichteter geworden. Sicherlich ein großer Erfolg unserer gemeinsamen Bemühungen. Einen besonderen Schwerpunkt in diesem Jahr legen wir auf die Ergebnisse unserer Präventionsanstrengungen.

Wie bereits in den vergangenen Jahren möchten wir mit Hilfe von Experten aus der Praxis und den Polizei- und Zollbehörden Lösungswege zur Umsetzung des Gesetzes in Ihren Betrieben aufzeigen. Besonderen Schwerpunkt in diesem Jahr legen wir auf Folgen unserer Bemühungen.


Teilnehmerzahl

begrenzt

Seminardauer

1 Tag, 10 Uhr bis ca. 16 Uhr

Referent

siehe Programm

Ihr Ansprechpartner

Katrin Kohl
Telefon: 0228-9127-216
Telefax: 0228-9127-6216
E-Mail: kohl@tak.de

Seminarteilnehmer

Vorname / Name *
 / 
Vorname / Name
 / 
Vorname / Name
 / 

Rechnungsanschrift

Firma *

USt-IdNr.
Falls Ihre Rechnungsadresse nicht in Deutschland liegt
benötigen wir bitte Ihre Umsatzsteuerident.-Nr.
Steuernummer
Straße *

PLZ *

Ort *

Telefon *

Telefax

E-Mail *

Mitglied bei Innung






* diese Felder werden für die Anmeldung benötigt.

Die Bestellung des Newsletters ist natürlich kostenlos und unverbindlich. Er kann jederzeit einfach und problemlos abbestellt werden. Wir werden Ihre Daten nur für den Versand unseres Newsletters verwenden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist ausgeschlossen.

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail und nach wenigen Tagen die Bestätigung per Post oder E-Mail.